Hier können Basisdaten des Erlebnisses angepasst werden. Dies sind:

Verkaufssteuerung Allgemein

In der allgemeinen Verkaufssteuerung finden Sie zentrale Steuerungselemente, welche direkt die Buchbarkeit beeinflussen. Hier können Sie folgende Punkte steuern:

Kategorien & Preisvarianten

In diesem Bereich legen Sie fest, welche Preisvarianten bei den Tickets zu diesem Erlebnis bestehen. Ein klassischer Aufbau ist z.B. eine Preisvariante für Erwachsene, Kinder und Familien. Auch Gruppentickets oder z.B. Seniorentickets sind möglich.

Eine Preisvariante besteht immer aus:

Via “Preisvarianten bearbeiten” gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus und können bestehende Werte verändern oder neue Varianten ergänzen.

Änderungen an dieser Stelle beeinflussen direkt die Buchbarkeit und sollten im Zweifelsfall im Vorfeld mit Ihrem Vertragspartner abgestimmt werden.

Vertriebskanäle

Im Bereich der Vertriebskanäle kann entschieden werden, auf welchen Kanälen (oder auch Partnerportalen) die Produkte gefunden und gebucht werden können.

Die hier zur Verfügung stehenden Kanäle richten sich der Struktur Ihres Vertragspartners und können daher ganz unterschiedlich aussehen.

Voucher

Im Bereich Voucher haben Sie die Möglichkeit zu definieren, ob Sie im Rahmen der Buchungen vom Gast weitere Informationen zum jeweiligen Teilnehmer wünschen. Hier können Sie somit definieren, ob sie bestimmte Informationen gerne hätten (Einstellung: anbieten) oder diese sogar zwingend benötigen.

Falls Sie beispielsweise zu jedem Teilnehmer direkt Vorname und Nachname wünschen, könnten Sie dies durch Aktivieren der jeweiligen “Zwingend”-Checkboxen.

Akzeptanzregeln (nur von Relevanz, falls der TVoucher im Einsatz ist)

Der Bereich der Akzeptanzregeln erlaubt zu definieren, wie oft ein Ticket entwertet (eingescannt via TScan) werden kann und welche Kulanzregeln dabei gelten.

Bieten Sie beispielsweise ein Erlebnis mit Beginn um 14:00 Uhr an, können Sie über die Werte bei “Kulanz vor Beginn” bzw. “Kulanz nach Beginn” definieren, wieviel Stunden/Minuten vorher und nachher eine Entwertung erlaubt ist:

Merkmale

Im Bereich der Merkmale stehen die Merkmale Ihres Vertragspartners zur Verfügung, welche eine noch genauere Kategorisierung der Erlebnisse erlauben, z.B. in bestimmten Themen oder Aktivitäten.

Beschreibungen

Im Bereich der Beschreibungen können Sie Änderungen vornehmen, welche die Erlebnisse beschreiben. Von allgemeinen Beschreibungen über Besonderheiten oder Treffpunkte stehen kundenspezifisch verschiedene Textfelder zur Verfügung.

Lage

Bei der Lage können Sie den genauen geographischen Punkt des Erlebnisses definieren. Dies spielt insbesondere für den Gast eine Rolle, um den richtigen Ort am Tages des Erlebnisses zu finden.

Sie können den Geopunkt (rot) frei bewegen und setzen, das Eingabefeld “Adresse suchen” erlaubt Ihnen die Eingabe von Adressen, um einen bestimmten Punkt auf der Weltkarte schneller zu finden:

Bilder

Bilder dürfen aktuell eine Maximalgröße von 2 MB nicht überschreiten. Die Bilder können entweder direkt von der Computerpartition, oder per Drag & Drop hinterlegt werden.

Dort können Sie die Bilder per Drag & Drop oder mittels der Pfeile an den Bildern in die gewünschte Reihenfolge bringen:

 

Beim Upload neuer Bilder sollten Sie diese Werte immer füllen, um möglichst vollständige Bilddaten zu haben:

Verfügbarkeit & Preise

Hier können Sie die Verfügbarkeiten (buchbaren Kontingente) und die Preise für die zuvor definierten Preisvarianten festlegen.

Preise

In der Eingabe für die Preise finden Sie die zuvor in den Stammdaten definierten Tickettypen wie z.B. Erwachsene, Kinder, Familien oder Gruppentickets. Hier tragen Sie den Preis pro Ticket ein.

Grundsätzlich gelten die Preise ohne zeitliche Beschränke, Sie können jedoch über “Neue Preise gültig ab” einen Preissprung definieren, damit zu einem gewissen Stichtag (z.B. der Jahreswechsel) ein Preiswechsel stattfindet.

Verfügbarkeiten

Hier können Sie angeben, wie viele Verfügbarkeiten zu welcher Uhrzeit und an welchem Tag frei sind. Die hier dargestellten Verfügbarkeiten reduzieren sich automatisch mit Eingang jeder Buchung, bis eine Verfügbarkeit von 0 erreicht ist.

Bei der Anpassung der bestehenden Verfügbarkeiten wählen Sie:

Sie können einzelne Tage bzw. Uhrzeiten auch direkt im Kalender verändern, einfach durch die Klick ins Feld und das darauf folgende “Speichern” des Eintrags: